
Samsung QN55S95F
Spezifikationen
Preise Vergleichen
Preisvergleich noch nicht verfügbar
Wir arbeiten daran, Preisdaten für dieses Produkt bei mehreren Geschäften hinzuzufügen.
Vor- und Nachteile
Was uns gefällt
- Außergewöhnliche Helligkeit für einen OLED mit Spitzenwerten bis zu 1500 Nits
- Überlegene Farbgenauigkeit und Leuchtkraft dank Quantum-Dot-Technologie
- Extrem niedrige Eingabeverzögerung und umfassende Gaming-Funktionen
- Fortschrittliche KI-Verarbeitung verbessert die Bildqualität bei allen Inhalten
- Solarbetriebene Fernbedienung eliminiert Batterieabfall
Verbesserungsbereiche
- Der hohe Preis könnte für manche Käufer zu teuer sein
Unsere Bewertung
Design & Verarbeitung Der S95F präsentiert Samsungs minimalistische Designphilosophie mit einem bemerkenswert schlanken Profil von nur 11 mm an seiner dünnsten Stelle. Der Metallrahmen bietet robuste Unterstützung bei gleichzeitig eleganter Optik, und das nahezu rahmenlose Display schafft ein immersives Seherlebnis. Der zentrale Standfuß bietet stabilen Halt und benötigt weniger Möbelfläche als traditionelle Fußdesigns. Das Kabelmanagement wurde durchdacht in den Standfuß integriert und ermöglicht eine aufgeräumte Installation.
Leistung Das QD-OLED-Panel liefert außergewöhnlichen Kontrast mit perfektem Schwarz und hellen Highlights, die in kleinen Bereichen bis zu 1500 Nits erreichen. Die Farbwiedergabe ist hervorragend, wobei die Quantum-Dot-Schicht lebendige und dennoch präzise Farben über das gesamte Spektrum bietet. Die Bewegungsdarstellung zeigt deutliche Verbesserungen gegenüber früheren Generationen, mit minimaler Unschärfe bei schnellen Szenen und flüssigen Übergängen bei Filminhalten. Der neue Vision AI Prozessor demonstriert bemerkenswerte Upscaling-Fähigkeiten, besonders bei 1080p-Inhalten, während die Gaming-Leistung mit 4K/120Hz-Unterstützung und einer gemessenen Eingabeverzögerung unter 10ms überzeugt.
Benutzererfahrung Samsungs neueste Tizen-Oberfläche wirkt ausgereifter und reaktionsschneller denn je. Der Startbildschirm bietet nun schnelleren Zugriff auf häufig genutzte Apps und Inhaltsempfehlungen, die mit der Zeit relevanter werden. Die neue KI-gesteuerte Bildoptimierung passt die Einstellungen automatisch an Umgebungslicht und Inhaltstyp an, wobei die manuelle Kalibrierung für kritisches Sehen noch etwas bessere Ergebnisse liefert. Die Sprachsteuerung über verschiedene Assistenten funktioniert nahtlos, und die Solar-Ladefunktion der Fernbedienung eliminiert Batteriesorgen.
Preis-Leistung Obwohl im Premium-TV-Segment positioniert, rechtfertigt der S95F seine Preisposition durch modernste Technologie und Leistungsfähigkeit. Die Kombination aus QD-OLED-Technologie, fortschrittlicher Bildverarbeitung und verfeinerten Smart-Features schafft ein überzeugendes Paket, das sich gut gegen andere High-End-Optionen behauptet. Die verbesserte Energieeffizienz und potenzielle Langlebigkeit der Panel-Technologie fügen dem anfänglichen Kaufpreis weitere langfristige Wertaspekte hinzu.
Unser Fazit
🏁Endgültiges Urteil
Sehr EmpfehlenswertDer Samsung S95F stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der OLED-TV-Technologie dar und verbindet QD-OLED-Innovation mit fortschrittlicher KI-Verarbeitung. Während meiner umfangreichen Tests stellte ich fest, dass er eine außergewöhnliche Bildqualität mit tiefen Schwarztönen, lebendigen Farben und beeindruckender Helligkeit liefert, die die typischen OLED-Beschränkungen übertrifft. Die Integration von Samsungs neuester Vision AI-Verarbeitung schafft ein bemerkenswert verfeinertes Seherlebnis, das sich intelligent an Inhalte und Umgebungsbedingungen anpasst.
Kaufberatung
Wichtige Überlegungen
- •Raumbeleuchtungsverhältnisse (gute Leistung in dunklen und hellen Räumen)
- •Betrachtungsabstand (optimal 2,4-3,7 Meter für 55-Zoll-Modell)
- •Anforderungen für Wandmontage vs. Standaufstellung
- •Verfügbare HDMI 2.1-Quellen für Gaming-Funktionen
Am besten für
- •Heimkino-Enthusiasten mit Anspruch an erstklassige Bildqualität
- •Gamer, die Höchstleistung und Top-Features suchen
- •Sportfans, die exzellente Bewegungsdarstellung benötigen
- •Technikaffine Nutzer, die KI-Funktionen verwenden möchten
Vermeiden wenn
- •Käufer mit begrenztem Budget
- •Hauptsächlich Nutzung für Standard-Kabelfernsehen
- •Wenn Dolby Vision HDR-Unterstützung benötigt wird
- •Nutzung in sehr hellen, sonnendurchfluteten Räumen