
Nintendo Mario & Luigi: Brothership
Spezifikationen
Preise Vergleichen
Gefunden 1 GeschäftÜber Unsere Preise: Die Preise werden regelmäßig aktualisiert und können Affiliate-Provisionen enthalten. Amazon-Links verwenden unser Affiliate-Programm zur Unterstützung der Website.
Vor- und Nachteile
Was uns gefällt
- Wunderschöne Cel-Shading-Grafik mit hervorragenden Charakteranimationen
- Fesselndes Kampfsystem mit kreativen neuen Spezialattacken
- Verschiedene und abwechslungsreiche Inselumgebungen zum Erkunden
- Starker Soundtrack, der klassische Themen mit Shanty-Elementen verbindet
- Verbesserte Charakterentwicklung für Luigi
Verbesserungsbereiche
- Erhebliche Leistungsprobleme in aufwendigen Szenen
Unsere Bewertung
Das visuelle Design von Brothership stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der Serie dar, mit lebendigen Cel-Shading-Grafiken, die auf dem Bildschirm der Switch hervorstechen. Die Charakteranimationen sind flüssig und ausdrucksstark und verleihen jeder Interaktion Persönlichkeit. Das nautische Thema ist geschickt sowohl in das Umgebungsdesign als auch in die Benutzeroberfläche integriert, wobei jede Insel eigene visuelle Motive aufweist, die von tropischen Paradiesen bis hin zu mechanischen Wunderländern reichen.
In Bezug auf die Leistung behält das Spiel das charakteristische zeitbasierte Kampfsystem der Serie bei und führt neue nautisch geprägte Spezialzüge ein. Allerdings stören gelegentliche Framerate-Probleme das präzise Timing, das für die Kämpfe erforderlich ist, besonders während aufwendigerer Angriffsanimationen. Das Spiel läuft mit einer Zielrate von 60fps, verliert aber häufig Frames in stark bevölkerten Bereichen oder während komplexer Kampfsequenzen.
Die Benutzerführung behält das für die Serie typische Zwei-Charakter-Steuerungsschema bei, wobei jeder Bruder verschiedenen Tasten zugeordnet ist. Die neuen Schiffsnavigationsmechaniken fügen der Erkundung eine interessante Ebene hinzu, auch wenn das ständige An- und Ablegen beim Besuch von Inseln ermüdend werden kann. Das Menüsystem ist übersichtlich und intuitiv, aber übermäßige Tutorial-Hinweise und Dialogfelder unterbrechen häufig den Spielfluss.
Aus Wertsicht bietet Brothership mit seiner etwa 30-stündigen Kampagne umfangreiche Inhalte. Die Vielfalt der zu erkundenden Inseln und Nebenquests bietet jede Menge Unterhaltung, auch wenn vieles davon eher wie Füllmaterial als bedeutsamer Inhalt wirkt. Während das Spiel mehrere neue Mechaniken und Funktionen einführt, rechtfertigt es seinen gehobenen Preis im Vergleich zu anderen aktuellen Mario-RPG-Veröffentlichungen nicht vollständig.
Unser Fazit
🏁Endgültiges Urteil
Gute WahlMario & Luigi: Brothership markiert eine lang ersehnte, aber letztendlich durchwachsene Rückkehr der beliebten RPG-Serie. Während das Spiel mit beeindruckender Grafik und fesselnden Kampfmechaniken aufwartet, leidet es unter Timing-Problemen und übermäßigen Streckungen, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Das nautische Thema und das Insel-Hopping-Abenteuer bieten zwar ein frisches Setting, aber der Charme früherer Teile wird durch übertriebene Dialoge und langwierige Sammelaufgaben teilweise verwässert.
Mario & Luigi: Brothership zeigt sowohl das Potenzial als auch die Grenzen der Modernisierung dieser beliebten Serie. Während die grundlegenden Kampfmechaniken und die visuelle Präsentation eine echte Weiterentwicklung zeigen, hindern strukturelle Probleme und technische Mängel das Spiel daran, an die Qualität seiner Vorgänger heranzureichen. Trotz dieser Schwächen gibt es noch genug Charme und fesselndes Gameplay, um Fans der Serie zufriedenzustellen, auch wenn Neueinsteiger das Spielerlebnis möglicherweise etwas überladen und unausgewogen finden könnten.
Kaufberatung
Wichtige Überlegungen
- •Zeitaufwand für eine lange Kampagne
- •Toleranz für häufige Dialoge und Tutorials
- •Vertrautheit mit zeitbasierten Kampfmechaniken
- •Interesse an erkundungsreichem Gameplay
Am besten für
- •Langjährige Mario & Luigi-Serienfans
- •Spieler, die charaktergetriebene RPGs mögen
- •Fans von zeitbasierten Kampfsystemen
- •Komplettisten, die Sammelaufgaben und Nebenquests schätzen
Vermeiden wenn
- •Spieler, die schnellere Action-Spiele bevorzugen
- •Spieler mit wenig Geduld für lange Dialoge
- •Spieler, die empfindlich auf Framerate-Schwankungen reagieren
- •Spieler, die Backtracking und Sammelaufträge nicht mögen