
Bioware Dragon Age: The Veilguard
Spezifikationen
Preise Vergleichen
Gefunden 1 GeschäftÜber Unsere Preise: Die Preise werden regelmäßig aktualisiert und können Affiliate-Provisionen enthalten. Amazon-Links verwenden unser Affiliate-Programm zur Unterstützung der Website.
Vor- und Nachteile
Was uns gefällt
- Atemberaubendes visuelles Design und Detailreichtum der Umgebung
- Ausgefeiltes, aktionsorientiertes Kampfsystem mit taktischer Tiefe
- Starke Charakterentwicklung und bedeutsame Konsequenzen der Entscheidungen
- Nahtlose offene Welt mit minimalen Ladezeiten
- Hervorragende Synchronisation und Sounddesign
Verbesserungsbereiche
- Vereinfachte RPG-Mechaniken im Vergleich zu vorherigen Teilen
Unsere Bewertung
Der Veilguard stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in Dragon Ages Designphilosophie dar. Die Spielwelt ist mit beeindruckenden Details gestaltet, von den hochragenden Türmen Minrathous' bis zu den verdrehten Landschaften des Fade. Das Umgebungsdesign betont vertikale Erkundung mit flüssiger Klettermechanik und durchdacht platzierten Aussichtspunkten. Charaktermodelle und Animationen zeigen bemerkenswerte Verbesserungen gegenüber früheren Teilen, mit ausdrucksstarken Gesichtern und natürlichen Bewegungen sowohl in Zwischensequenzen als auch im Gameplay.
Das Kampfsystem wurde komplett überarbeitet und bewegt sich weg vom taktischen Pause-und-Spiel-System hin zu einem action-orientierteren Ansatz. Das neue Kampfgerüst betont Ausweichen, Positionierung und Fähigkeitskombinationen, während strategische Tiefe durch Gefährten-Synergien und Build-Anpassungen erhalten bleibt. Jeder der drei Hauptkampfstile - Krieger, Schurke und Magier - fühlt sich einzigartig und befriedigend an, mit sinnvoller Progression durch die Fertigkeitsbäume.
Die Benutzeroberfläche schlägt eine Brücke zwischen Zugänglichkeit und Tiefe. Das Radialmenü für Kampffähigkeiten ist intuitiv, während Inventarverwaltung und Charakterentwicklungsbildschirme detaillierte Informationen bieten, ohne Spieler zu überfordern. Dialogoptionen werden klar präsentiert mit einheitlicher Symbolik für Tonfall und Konsequenzen. Das Kartensystem leitet Spieler effektiv, während es zu organischer Erkundung ermutigt.
Die Leistung ist auf aktuellen Plattformen generell stark und hält stabile 60fps mit gelegentlichen Einbrüchen in besonders effektreichen Szenen. Ladezeiten sind minimal, und die Streaming-Technologie bewältigt die großen, detaillierten Umgebungen gut. Das Spiel bietet mehrere Grafikmodi, die entweder visuelle Qualität oder Leistung priorisieren, wobei die Unterschiede subtil sind.
Aus Wertsicht bietet The Veilguard umfangreiche Inhalte mit seiner Hauptkampagne, zahlreichen Nebenquests und mehreren Romanzen-Optionen, die verschiedene narrative Pfade ermöglichen. Die Produktionswerte entsprechen der Premium-Preisklasse, auch wenn einige die tieferen RPG-Systeme früherer Teile vermissen werden. Das Spiel kann gut mit anderen modernen Action-RPGs mithalten, auch wenn es nicht ganz die Tiefe von Genre-Vorreitern erreicht.
Unser Fazit
🏁Endgültiges Urteil
EmpfehlenswertDragon Age: The Veilguard markiert BioWares Rückkehr zur alten Form mit einem fesselnden Action-RPG, das das Kampfsystem der Serie modernisiert und dabei seine erzählerischen Wurzeln bewahrt. Das Spiel findet erfolgreich die Balance zwischen Zugänglichkeit für Neulinge und tiefgehenden Lore-Verbindungen für Serienveteranen, auch wenn einige traditionelle RPG-Elemente gestrafft wurden. Auch wenn es nicht revolutionär ist, bietet es ein spannendes 40+ Stunden Abenteuer mit bedeutungsvollen Entscheidungen, prächtiger Grafik und verfeinerten Spielmechaniken.
Kaufberatung
Wichtige Überlegungen
- •Über 100 GB Speicherplatz erforderlich
- •Aktuelle Konsolengeneration oder moderner Gaming-PC notwendig
- •Zeitaufwand für die Story-Vollendung (40+ Stunden)
- •Internetverbindung für Updates und optionalen Mehrspielermodus
Am besten für
- •Action-RPG-Fans, die Wert auf Story und Charakterinteraktion legen
- •Spieler, die entscheidungsbasierte Handlungen mögen
- •Neueinsteiger in die Dragon Age-Reihe
- •Spieler, die moderne Kampfsysteme bevorzugen
Vermeiden wenn
- •Spieler mit starker Präferenz für traditionelle taktische RPG-Kämpfe
- •Spieler, die vorherige Dragon Age-Spiele nicht gespielt haben
- •Spieler, die eine kürzere, fokussiertere Erfahrung suchen